
Titel: Aussicht auf Sternschnuppen
Autor: Katrin Koppold
Verlag: Aureolus Verlag
Reihe: 1/?
Alter (von mir empfohlen): ab 16 Jahren
Seitenanzahl: keine Information wegen e-book
Preis: 2,99€
ASIN: B00AFHTX9C
Wertung: 4,5/5
1. Satz
"Für den unwahrscheinlichen Fall, dass ich als überzeugte Katholikin wiedergeboren werde, trete ich in meinem nächsten Leben direkt nach dem Schulabschluss in ein Kloster ein."
Kurzbeschreibung
Helga fällt aus allen Wolken, denn ihr Freund scheint sie mit
einer heißblütigen Italienerin zu betrügen. Diesen Kerl wollte sie
heiraten und mindestens vier Kinder mit ihm haben? Hals über Kopf folgt
Helga Giuseppe gen Süden – ohne Gepäck, dafür aber mit einem
unerwarteten Begleiter: Nils. Schauspieler, Kettenraucher und bald mehr
als eine zufällig Reisebekanntschaft…
Meine Meinung
Ich war ganz begeistert als ich die Leserunde auf LovelyBooks entdeckte, da ich wohl zur Zeit Bücher ohne Fantasy geradezu abgöttisch liebe - ich brauchte unbedingt Abwechslung!
Da erschien mir die Leserunde ziemlich passend.
Die Handlung ist recht ergreifend.
Wie Helga ihren Freund nachreist, was aber nicht ganz unproblematisch ist. Wie soll sie ihn zur Rede stellen ohne blöd da zu stehen? Und die ganzen vielen Probleme, die alle nacheinander auftauchen. Ganz davon abgesehen gibt es ja immer noch ihren nicht ganz so freundlichen Begleiter.
Die Idee kristallisiert sich ganz klar heraus und ist gut umgesetzt worden.
Die Charaktere sind sehr liebenswert.
Helga ist recht praktisch und die typische Hauptprotagonistin, abgesehen von ein paar Details.
Sie ist gutaussehend, was sie selbst aber nicht zu gibt, nett, gebildet, unbewusst charmant und leicht tollpatschig. Was absolut untypisch ist, dass sie in einer Partei arbeitet - aber solche Erfrischungen sind bei mir ziemlich willkommen.
Nils ist der Griesgram, der natürlich gut aussieht - das gibt Helga erst auf den 2. Blick zu. Seine Persönlichkeit wird später ganz angenehm, was Helga später ein paar Mal stutzen lässt. Mehr will ich hier gar nicht verraten ;D
Der Schreibstil ist unübertroffen witzig. Die vielen kleinen Scherze lassen einen auflockern und manchmal sogar herzhaft auflachen. Allein der erste Satz hat mich überzeugt. Aus der Ich-Erzählperspektive wirft Katrin Koppold den Leser mitten ins Geschehen und lässt einen an die vielen humorvollen Gedanken teilnehmen.
Ansonsten gibt es nichts großartig zu "bemeckern". Das einzige, was man vielleicht ändern kann sie die großen Absätze, mich haben sie aber nicht großartig gestört.
Fazit
Alles in einem ist es ein sehr gelungenes Buch. Ich konnte mich nicht mehr vom Monitor abwenden bis ich das Buch fertig gelesen hatte. Für mich ist es das Buch, dass ich nach einem anstrengendem Tag gerne wieder lese. Und falls ihr doch eine Print-Version bevorzugt: Anfang dieses Jahres wird diese herausgebracht.
Bewertung
Deswegen gebe ich dem Buch...
4,5 von 5 Tintenkleckse.
Informationen zum Autor

Mit dem Schreiben fing sie nach der Geburt ihres zweiten Kindes an. Sie absolvierte ein Schreibstudium in Hamburg. Im Dezember 2012 erschien ihr Debütroman "Aussicht auf Sternschnuppen". Ein weiterer Roman über Helgas Schwester Fee ist in Bearbeitung und wird Ende 2013 erscheinen.
Also erstmal: Das Cover ist echt richtig schön *.* Und dann muss ich dich gleich mal fragen, warum du das Buch ab 18 empfielst. Das hat mich gerade doch stutzen lassen :D
AntwortenLöschenDas Buch klingt aber auch sehr interessant - ich lese auch immer wieder sehr gerne Bücher ohne Fantays und sonstigen Krimskrams :D Deshalb landet es gleich mal auf meiner Wunschliste.
Jedenfalls eine sehr schöne Rezi ;)
LG Filo
Nein, ich habe es nicht wegen den nicht vorhandenen verbotenen Szenen es ab 18 empfohlen. Es ist halt ein typischer Chick-lit Roman und da Leute in meinem Alter eigentlich keine Chick.lit Romane lesen, stufe ich es doch glaich auf 18 ein. Aber ich glaube ich stufe es mal ein bisschen zurück ;D 16 reicht vollkommen =D
LöschenLiebe Grüße,
MissX
Hallo,
AntwortenLöschenschön, dass du dich auch für das "A" des Bücher-ABC eingetragen hast; ich freue mich sehr über dein Interesse und deine Beteiligung! :)
Ich habe die genaue Erläuterung zum Bücher-ABC eben um die Antworten auf Robins und deine Fragen (vonwegen "Der/Die/Das ..." und Originaltitel/deutscher Titel) ergänzt: sollten noch Fragen offen sein, einfach fragen! :)
"Aussicht auf Sternschnuppen" klingt nach nem unterhaltsamen Roman für einen lauen Frühlingsabend auf dem Balkon und für nur knapp 3€: kommt auf meine Leseliste (auch wenn ich finde, dass die Protagonistin mit Helga einen doofen Namen verpasst bekommen hat - andererseits habe ich gestern mal die Geburtenliste 2012 des hiesigen Spitals durchgesehen und solange es Eltern gibt, die ihre Tochter tatsächlich "Bethlehem" nennen [nein, kein Scherz! Und es war noch nichtmal ein Weihnachtsbaby!], hat Helga namenstechnisch noch das grosse Los gezogen. *g*)
Liebe Grüsse,
Latti
Halöchen Latti,
Löschenob du es glauben willst oder nicht - die Hauptprotagonistin findet den Namen auch schrecklich ^^ Deswegen bin ich auch total begeistert vom Roman und freue mich auf die Fortsetzung. Diese ist aber nicht über Helga, sondern über ihre Schwester Fee, auf die ganz viele Probleme warten.
Ich kann dir den Roman nur wärmsten empfehlen - es dauert bestimmt nicht lange und der Preis wird erhöht =D
Liebe Grüße,
MissX