![]() |
Zum Ende eines Jahres hin,
möchten wir doch alle, über die Bücher sprechen, die uns bewegt, enttäuscht und
die wir geliebt haben. Der bookishe Jahresrückblick ist ein Best-Off vieler
bekannter und neuer Fragen, die euch und mir dabei helfen einen schönen
Überblick über 2012 zu gewinnen! Zwölf Monate – zwölf Fragen…
Halöchen ihr lieben Leser,
ich habe mir wirklich den Kopf zerbrochen, wie ich meinen Jahresrückblick gestalten soll - ich habe ja noch nie einen gemacht. Doch dann rettete mich die liebe Tanja von Tanjas Rezensionen.
Jetzt lasst uns doch einfach mal starten...
EINS: Welches ist das beste Buch, das du 2012 gelesen hast?
(Bis zu drei Bücher sind
erlaubt!)
![]() |
Quelle: script5 |
![]() |
Quelle: FJB |
![]() |
Quelle: cbj |
![]() |
Quelle: cbj |
Von House Of Night hatte ich eigentlich mehr erwartet. Die ersten 5 Bände waren ziemlich gut, doch dann zog sich die Geschichte ziemlich in die Länge. Eigentlich recht schade um die Idee.
Bei Sixteen Moons und Seventeen Moons war es fast dasselbe. Die Geschichte war sehr langatmig und nach meiner Meinung ist der 2. Band schon fast etwas unnötig. Abgesehen davon mochte ich Lena, ein Hauptprotagonistin im Buch, überhaupt nicht.
DREI: Auf welches Buch hast du dich 2012 am meisten gefreut?
Ehrlich gesagt auf gar keins, da ich erst seit ein paar Monaten mich so intensiv mit Büchern beschäftige.
VIER: Welches Buch wolltest du 2012 unbedingt lesen, hast es aber nicht geschafft und wirst das daher 2013 nachholen?
![]() |
Quelle: Arena |
![]() |
Quelle: script5 |
ziemlich in Grenzen.)
![]() |
Quelle: Carlsen |
SECHS: Was war dein Lieblingscover 2012?
![]() |
Quelle: Egmont INK |
SIEBEN: Welcher Autor (egal ob dir bereits bekannt oder nicht) hat sich den Titel Lieblingsautor 2012 deiner Meinung nach verdient?
Ehrlich gesagt habe ich keinen richtigen Lieblingsautor. Wieso? Weil jeder Autor mal gute und schlechte Bücher geschrieben hat oder noch schreiben wird. Und damit ich eine objektive Meinung (hier unabhängig vom Bekanntheitsgrad der Autoren) habe von den Büchern, habe ich nie einen Lieblingsautoren.
Aber wenn es einer schafft wirklich mein Lieblingsautor zu werden, habe ich nichts dagegen einzuwenden. ;D
![]() |
Quelle: Heyne |
Die direkte Art, in der Charlie seine Briefe schreibt, fasziniert mich. Er beobachtet sehr viel und ihm fallen die kleinsten Kleinigkeiten auf, die wir einfach übersehen würden.
Abgesehen von der Tatsache, dass er sich ganz schön viel volldröhnt und trinkt und dabei immer sehr gute Noten bekommt.
NEUN: Welche deiner
Rezensionen, hat 2012 das beste Feedback bekommen?Abgesehen von der Tatsache, dass er sich ganz schön viel volldröhnt und trinkt und dabei immer sehr gute Noten bekommt.
![]() |
Quelle: ivi |
Diese Rezension - und übrigens meine erste Rezension - genießt anscheinend die volle Aufmerksamkeit von euch. Meine Vermutung ist aber, dass nicht der Inhalt von meiner Rezension sich so gut macht, sondern die Tatsache, dass sie die erste ist.
Aber es werden noch ganz viele Rezensionen kommen. Vielleicht ist die ein oder andere dabei, die euch gefällt. ;D
ZEHN: Welche neuen Blogs hast du 2012 kennen und lieben gelernt?
(Bitte nicht mehr als drei
nennen!) Aber es werden noch ganz viele Rezensionen kommen. Vielleicht ist die ein oder andere dabei, die euch gefällt. ;D
ZEHN: Welche neuen Blogs hast du 2012 kennen und lieben gelernt?
Filos Bücheruniversum ist wirklich niedlich und man kann wunderbar rumstöbern. Mein Lieblingsthema ist bei ihr die Samstagssonne, wo sie alles aus der Bücherwelt, die sie schwer beeindruckt hat, vorstellt
Ein toller Blog, der auch noch schön gestaltet ist. Ich schau da immer wieder gerne hinein.
Ebebfalls toll. Bei ihr findet man alles. Es lohnt sich immer einen Blick hinein.
ELF: Was war Blogtechnisch
dein größter Erfolg 2012?
(Darunter könnt ihr so
ziemlich alles fassen)
Mein größter Erfolg war wohl mein Start vom Blog. Ich habe so viele nette Blogger kennen gelernt. Das ist eine überwältigend Erfahrung. Und allein den Blog auch noch zu betreiben, ist eine sehr harte Arbeit, die aber sehr viel Spaß macht.
Mein größter Erfolg war wohl mein Start vom Blog. Ich habe so viele nette Blogger kennen gelernt. Das ist eine überwältigend Erfahrung. Und allein den Blog auch noch zu betreiben, ist eine sehr harte Arbeit, die aber sehr viel Spaß macht.
ZWÖLF: Was war dein
Jahreshighlight 2012 Bücher betreffend?
Mein größtes Highlight war, dass ich überhaupt so viele Bücher gelesen habe und so viel neues kennen gelernt habe.
Mein größtes Highlight war, dass ich überhaupt so viele Bücher gelesen habe und so viel neues kennen gelernt habe.
BONUS-FRAGE: Was hast du
abschließend zum Buchjahr 2012 zu sagen?
Ein absolut erfolgreiches Jahr und ich glaube wir können uns auf ein neues vielleicht noch erfolgreicheres Jahr freuen.
Vielen lieben Dank an euch Leser, dass ich mich so toll unterstützt habt. Ich freue mich wirklich auf das Jahr 2013, voll mit Überraschungen, Rezensionen und weiteren Kaffeegeplauder mit euch.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr, euch allen!
Liebe Grüße,
MissX
Huhu ;)
AntwortenLöschenOh, du hast mir gerade echt ein Lächeln auf mein müdes Gesicht gezaubert :) Freut mich besonders, dass dir meine "Samstgssonne" so gut gefällt. Bei den Posts bin ich mir manchmal nämlich echt unsicher^^
Dass du von "Ruht das Licht" so positiv überrascht worden bist, finde ich echt toll. Band 1 hat mir nämlich auch richtig gut gefallen und obwohl das zweite Buch mittlerweile schon seit einem Jahr auf meinem SuB liegt, bin ich einfach noch nicht zum Lesen gekommen. Vielleicht hält mich mein Unterbewusstsein davon ab, weil ich befürchte, dass es nicht so gut wie der erste Band ist. Aber wenns dir gefallen hat, kann ich das Buch ja endlich bald mal lesen^^
"Das also ist mein Leben" steht auch schon seit Ewigkeiten auf meiner Wunschliste. Jetzt hast du mich nur noch mehr auf das Buch gespannt gemacht - hoffentlich wandert es bald zu mir nach Hause ;)
Ein schönes neues Jahr <3
Filo
Die Samstagssonne ist wirklich total toll - ich schaue immer hinein ^^
LöschenWenn du sogar etwas wartest, schaffe ich vielleicht vorher schon die Rezension zu "Ruht das Licht". Aber andere Bücher warten schon seit Ewigkeiten - das wäre doch nur unfair ^^
"Das also ist mein Leben" kann man sich wirklich kaufen. Ich habe es öfters gelesen und finde es immer noch total faszinierend. Es hat zwar nicht den typischen Spannungsbogen, aber das macht es ja zu einem Muss - man kann es einfach immer wieder lesen =D
Liebe Grüße,
MissX
Ich wünsche dir ein frohes neues Jahr :)
AntwortenLöschenDas Cover von "Optimum" ist wirklich schön. Das Buch an sich habe ich aber (glaube ich) noch nie gesehen.
Dann kannst du von Glück sprechen ^^Mir schmerzt das Herz jedes Mal, wenn ich am Buch vorbei laufen muss ohne es zu kaufen =D
LöschenFrohes neues Jahr! :D
AntwortenLöschenFind ich super, dass du auch mitgemacht hast ;)
LG, Tanja
Dir auch ein frohes neues Jahr!
LöschenDer bookishe Jahresrückblick ist einfach so genial - da musste ich mitmachen! =D
Liebe Grüße,
MissX